ÜBER MICH

NAVIGATION
ADRESSE Mittelholzerstrasse 28 3006 Bern Lager und Atalier: Zentweg 27 3006 Bern

Ronny Beyeler

KLAVIERBAUER UND STIMMER EFZ Als ich fünf Jahre alt war, nahmen mich meine Eltern mit ins Musical Phantom of the Opera. Ich war von der Musik und dem Live-Orchester so fasziniert, dass ich zu Hause am Klavier die Melodie nach Gehör nachspielte. Die Begeisterung für die weissen und schwarzen Tasten wurde immer grösser. Das Interesse am Innenleben meines Klaviers brachte mich zur vierjährigen Lehre als Klavierbauer und Stimmer EFZ, die ich 2007 erfolgreich abschloss. Als Mitglied des Schweizerischen Verband der Klavierbauer und Stimmer SVKS, besuchte und besuche ich regelmässig Weiterbildungen im In- und Ausland. Zum Beispiel bei Renner Pianoteile, Yamaha, Ed. Seiler, Kluge Klaviaturen, Ad Silent usw. Dadurch ist Ihr Instrument bei mir in guten Händen.
Pianoservice Beyeler

HERZLICH WILLKOMMEN

BEI PIANOSERVICE BEYELER IHR KLAVIERSPEZIALIST IN DER DEUTSCHHWEIZ Sie lieben Musik und Ihr Klavier? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich biete Ihnen einen umfassenden Service rund um Ihr Klavier, von der Stimmung über die Reparatur bis zur Restauration. Zu meinen Haupttätigkeien gehört: Klavier- & Flügelstimmungen Klavier- & Flügelreparaturen Grosse und klein Restaurationen Beratungen beim Kauf oder Verkauf Organisieren von Klavier- und Fügeltransporte Kontaktieren Sie mich für einen Termin. Ich freue mich auf Sie und Ihr Klavier.
· · · · ·
WISSENSWERTES PFLEGE UND TIPPS Stimmung und Service: Ein Klavier oder Fügel sollte 1-2 mal im Jahr gestimmt werden um grössere Spannungsdifferenzen zu vermeiden nur so kann ein Klavierstimmer den Kunden eine stabile Stimmung garantieren. Der beste Standort: Stellen Sie Ihr Klavier oder Ihren Flügel nicht in die Nähe von Heizkörpern oder Wärmequellen. Vermeiden Sie eine direkte Sonneneinstrahlung auf das Klavier oder zu viel Zugluft. Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Empfehlenswert ist eine Luftfeuchtigkeit von 45 – 65 %. Grosse Temperaturschwankungen sollten unbedingt vermieden werden, da diese die Stimmhaltung negativ beeinflussen kann. Normales Lüften der Räume ist jedoch für das Instrument unschädlich. Im Idealfall liegt die Raumtemperatur zwischen 20° bis 24° Celsius. Etwas höhere oder tiefere Raumtemperaturen sind nicht schädlich, solange die Luftfeuchtigkeit im empfohlenen Bereich liegt. Raumtemperaturen unter 10° Celsius sollten jedoch vermieden werden.
“Musik ist eine eigene Welt , mit einer Sprache die wir alle verstehen. - Stevie Wonder -

SERVICE

NAVIGATION
ADRESSE Mittelholzerstr. 28 3006 Bern Lager und Atelier: Zentweg 27 3006 Bern

Ronny Beyeler

KLAVIERBAUER UND STIMMER EFZ Als ich fünf Jahre alt war, nahmen mich meine Eltern mit ins Musical Phantom of the Opera. Ich war von der Musik und dem Live-Orchester so fasziniert, dass ich zu Hause am Klavier die Melodie nach Gehör nachspielte. Die Begeisterung für die weissen und schwarzen Tasten wurde immer grösser. Das Interesse am Innenleben meines Klaviers brachte mich zur vierjährigen Lehre als Klavierbauer und Stimmer EFZ, die ich 2007 erfolgreich abschloss. Als Mitglied des Schweizerischen Verband der Klavierbauer und Stimmer SVKS, besuchte und besuche ich regelmässig Weiterbildungen im In- und Ausland. Zum Beispiel bei Renner Pianoteile, Yamaha, Ed. Seiler, Kluge Klaviaturen, Ad Silent usw. Dadurch ist Ihr Instrument bei mir in guten Händen.
Pianoservice Beyeler

HERZLICH WILLKOMMEN

BEI PIANOSERVICE BEYELER IHR KLAVIERSPEZIALIST IN DER DEUTSCHHWEIZ Sie lieben Musik und Ihr Klavier? Dann sind Sie bei mir genau richtig! Ich biete Ihnen einen umfassenden Service rund um Ihr Klavier, von der Stimmung über die Reparatur bis zur Restauration. Zu meinen Haupttätigkeien gehört: Klavier- & Flügelstimmungen Klavier- & Flügelreparaturen Grosse und klein Restaurationen Beratungen beim Kauf oder Verkauf Organisieren von Klavier- und Fügeltransporte Kontaktieren Sie mich für einen Termin. Ich freue mich auf Sie und Ihr Klavier.
· · · · ·
WISSENSWERTES PFLEGE UND TIPPS Stimmung und Service: Ein Klavier oder Fügel sollte 1-2 mal im Jahr gestimmt werden um grössere Spannungsdifferenzen zu vermeiden nur so kann ein Klavierstimmer den Kunden eine stabile Stimmung garantieren. Der beste Standort: Stellen Sie Ihr Klavier oder Ihren Flügel nicht in die Nähe von Heizkörpern oder Wärmequellen. Vermeiden Sie eine direkte Sonneneinstrahlung auf das Klavier oder zu viel Zugluft. Luftfeuchtigkeit und Temperatur: Empfehlenswert ist eine Luftfeuchtigkeit von 45 – 65 %. Grosse Temperaturschwankungen sollten unbedingt vermieden werden, da diese die Stimmhaltung negativ beeinflussen kann. Normales Lüften der Räume ist jedoch für das Instrument unschädlich. Im Idealfall liegt die Raumtemperatur zwischen 20° bis 24° Celsius. Etwas höhere oder tiefere Raumtemperaturen sind nicht schädlich, solange die Luftfeuchtigkeit im empfohlenen Bereich liegt. Raumtemperaturen unter 10° Celsius sollten jedoch vermieden werden.
“Musik ist eine eigene Welt , mit einer Sprache die wir alle verstehen. - Stevie Wonder -

ÜBER MICH

SERVICE